Die Medien-Etage hat zu!
Vom 04. bis 06. Dezember ist die Medien-Etage geschlossen.
Du hast 'ne Idee, weißt aber nicht wie du sie umsetzten kannst?
Du hast 'nen Wunsch, was Jugendliche in Offenbach brauchen?
Du hast ein Problem, weißt aber nicht wer dir helfen und dich unterstützen kann?
Du hast eine Frage, weißt aber nicht wem du sie stellen kannst?
Wir sind für dich da und unterstützen dich – egal ob bei der Verwirklichung einer Idee oder in einer schwierigen Situation, bei der du Hilfe brauchst.
Komm einfach mal vorbei oder schreibe an andrea.filsinger@jugendamt-of.de
Vom 04. bis 06. Dezember ist die Medien-Etage geschlossen.
Die Webseite ist dir zu lahm? Du willst dich mit nur einem Klick bei unseren Angeboten anmelden? Toll wären Benachrichtigungen direkt auf dein Handy? Uns einfach mal im Chat anschreiben?
"KiJu Stadt OF" ist unsere Antwort!
Unsere App gibt es im App Store und bei Google Play kostenlos herunterzuladen.
Am 17. Juli war großes Haus- und Hoffest im KJK Sandgasse! Das Wetter war fantastisch, die Stimmung auch!
Es gab viel zu entdecken: Hüpfburg, Tischtennis, Tischkicker, Malen, Kinderschminken, Licht zeichnen im Chill-out-Raum und verschiedene Mitmachangebote. Außerdem gab es ein Quiz und Führungen durchs Haus.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gut gesorgt mit Kaffee, Kuchen, Waffeln, Popcorn, Grillgut und kalten Getränken.
Ab 16 Uhr gab es auf der Bühne ein phänomenales Showprogramm, bei dem unterschiedliche Gruppen aus dem KJK Sandgasse live auftreten.
Bei euch in der Klasse gibt es Stress mit WhatsApp, Insta, TikTok und Co.? Ihr wollt einen eigenen Kanal aufziehen und fragt euch: Was darf ich eigentlich posten?
Bei und in der Medien-Etage findet ihr Hilfe und Antworten!
Unser Workshop "Smart im Netzt" kann von der 5. bis zur 7. Klasse kostenlos angefragt werden. Es erwarten euch spannende Games und Diskussionen rund um alle Themen, die euch unter den Nägeln brennen.
Sagt eurer Lehrer*in Bescheid oder meldet euch unter medienetage@jugendamt-of.de
Für den Besuch im KJK Sandgasse ist ab sofort kein 3G-Nachweis (geimpft, getestet, genesen) mehr nötig.
Außerdem gibt es keine Maskenpflicht mehr. Freiwillig darf natürlich weiterhin Maske getragen werden. Das wird auch vom Stadtgesundheitsamt empfohlen.
Kids- und Jugendbistro, Ausflüge, Ferien- und Jugendfreizeiten, Kochen und Backen
Fußball, Parkour, Klettern, Soccermobil
Tonstudio, Band, Rap, Tanz Theater, Konzerte, Zirkus, Trommeln und Percussion
Video- und Fotoprojekte, Standby - Das Yougendmagazin, Gaming, Making, Robotik und Programmieren, Social Media
Spiele-Container im Rolandpark
Mädchenbistro, Mädchenfest
Haus- und Hoffest, Mädchenfest, Kinderfest im Park, Konzerte
Projektwochen und -tage, AGs, Multiplikator:innen-Schulungen
Bundesfreiwilligendienst Kultur, Berufsanerkennungsjahr, Honorarstellen, Ehrenamt
Jeden Samstag ein Offener Treff für queere Jugendliche und Allys, Ausflüge, kreativ Angebote, Kino, Kochen, Backen, Spiele, Beratung
Bei uns kostenfrei Leitungswasser in die mitgebrachte Flasche auffüllen und Plastikmüll vermeiden!